5 Apps, die dir bei der Vorbereitung auf die HSK-Prüfung helfen

Der HSK-Test (Hanyu Shuiping Kaoshi) ist für die meisten Chinesisch-Lernenden unverzichtbar. Planst du ebenfalls, die HSK-Prüfung abzulegen, oder denkst du darüber nach? Hier sind 5 extrem hilfreiche Apps zur Vorbereitung auf die Sprachprüfung des chinesischen Festlands.

Traditionelle Methoden zur Vorbereitung auf die HSK-Prüfung

HSK bewertet Deine Sprachkenntnisse, ABER das Schreiben der HSK-Prüfung ist eine praktische Fertigkeit für sich! Je vertrauter Du mit allen HSK-Details bist, desto besser bist Du vorbereitet und desto höher wird Deine Punktzahl ausfallen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich auf die HSK-Prüfung vorzubereiten. Zunächst solltest Du die offizielle HSK-Website besuchen (die endlich einen frischen Look bekommen hat!). Dort kannst Du Dich für die HSK-Prüfungen registrieren und einige offizielle Probeprüfungen finden. Auf dieser Website findest du übrigens noch mehr HSK-Probeprüfungen – und glaub mir, Du wirst sie brauchen.

Neben regulärem Chinesischunterricht, speziellen HSK-Kursen und Selbststudium sind diese Probeprüfungen für die meisten HSK-Prüflinge der wichtigste Bestandteil der Vorbereitung. Die meisten Lernenden bereiten sich vor, indem sie wiederholt Probeprüfungen machen, bis ihre Punktzahl für die echte HSK-Prüfung ausreichend ist.

HSK Standard Course – Bewährte Methode zur Vorbereitung

HSK Standard Course

Kein digitales Tool, aber dennoch erwähnenswert: Die HSK Standard Course-Buchreihe wurde speziell entwickelt, um Dich gezielt auf jedes HSK-Niveau vorzubereiten. Sie deckt alle relevanten HSK-Vokabeln und Grammatikpunkte ab und vermittelt sie Stück für Stück durch zahlreiche Beispiele und Übungen.

Aber was ist mit Apps?

Apps können eine effektive, kostengünstige und sogar unterhaltsame Möglichkeit sein, Deine HSK-Fähigkeiten zu verbessern. Hier sind 5 Apps, die Dir bei der Vorbereitung auf die HSK-Prüfung eine große Hilfe sein können.

1. Learn Chinese Chinesimple (HSK1-HSK6)

Learn Chinese Chinesimple (HSK1-HSK6) - app screenshots

Plattformen: Android & iOS

Die Chinesimple-App von Khanji School verfolgt einen spielerischen Ansatz zur HSK-Vorbereitung. Sie bietet Wort- und Satzspiele, Geschichten, Karteikarten, HSK-Lektionen, kurze Tests und eine Verfolgung Deiner Lernaktivitäten. Die App deckt alle HSK-Stufen von 1 bis 6 ab, mit Ausnahme von kompletten Probeprüfungen.

Wichtige Einstellungen können individuell angepasst werden: Pinyin ausblenden, zwischen vereinfachten und traditionellen Zeichen wechseln, Farbmarkierungen für Töne entfernen und mehr. Die Pro-Version (ab 2025: 1 Monat für 9,99 € oder 12 Monate für 69,99 €) schaltet alle Funktionen frei und entfernt Werbung.

Chinesimple macht das Lernen besonders für die niedrigeren HSK-Stufen effektiv und unterhaltsam.


2. HSK Exam – 汉语水平考试

HSK Exam – 汉语水平考试

Plattformen: Android (11MB)

Die HSK Exam App konzentriert sich auf Probeprüfungen für alle sechs HSK-Stufen (1-6). Sie simuliert die echte Prüfung und enthält mindestens fünf Probeprüfungen pro Level.

Besondere Features:

  • Sitzungen pausieren und später fortsetzen
  • Schriftgröße anpassen
  • Timer für realistische Prüfungsbedingungen
  • Dark Mode fürs Lernen vor dem Schlafengehen
  • Hörverstehensaufgaben pausieren, spulen und wiederholen

Nach jeder Prüfung erhältst Du Dein Ergebnis, inklusive falscher Antworten und Bearbeitungszeit pro Frage. Das erleichtert die Nachbereitung erheblich. Ein Nachteil: Die Schreibsektion ist nicht voll funktionsfähig, sodass diese Punkte nicht richtig bewertet werden können.

Fazit: Kein super Design, aber eine relativ unkomplizierte App, die alles bietet, was Du für die Prüfungsvorbereitung brauchst.


3. SuperTest (ehemals HSK Online – HSK Study and Exams)

SuperTest HSK app

Die SuperTest-App wirkt fast wie die kommerzialisierte Version der vorherigen App. Sie ist schicker, KI-gestützt und umfassender, verfolgt aber dieselbe Mission: dich auf die HSK-Prüfung vorzubereiten. Das geschieht – Überraschung – mit Probeklausuren sowie Lerneinheiten, die Vokabeln und Grammatikpunkte einführen. Diese Lektionen zerlegen den HSK in überschaubare Abschnitte. Ganz schön viel Stoff für nur eine App!

Obwohl SuperTest durchdachter und viel tiefgehender ist, fühlt sich der Gratis-Nutzer schnell „eingesperrt“. Ein tägliches 5-Minuten-Limit für ernsthaftes HSK-Training klingt fast wie ein Scherz – aber es ist keiner. Laut den Entwicklern:„Kostenlose Nutzer haben Zugriff auf das Vokabeltraining, drei Sets vergangener Prüfungen und können für 5 Minuten die Inhalte des Begleitkurses erleben.“

Wer uneingeschränkten Zugang möchte, kann SuperTest Plus erwerben:

  • 99,99 € einmalige VIP-Lifetime-Mitgliedschaft
  • 16,99 € pro Monat
  • 84,99 € für 12 Monate

Und dann gibt es da noch diese bedrohlich klingende In-App-Warnung:
„Wenn du innerhalb von 24 Stunden nicht weiterlernst, musst du diesen Abschnitt der Lektion erneut absolvieren.“

Neben diesem aufdringlichen Tonfall ist SuperTest auch nicht gerade datenschutzfreundlich: Die App fordert Zugriff auf Kalender, Dateien, Medien, Kamera, Mikrofon und Telefon. Warum genau? Das bleibt unklar.

SuperTest hat sicherlich seine Stärken, aber seine Komplexität steht seiner Effektivität im Weg. Warum sollte man dafür zahlen, wenn andere Apps und Webseiten ähnliche Inhalte kostenlos anbieten?


4. Migii HSK

Migii HSK

Plattformen: Android & iOS (55MB)

Diese vietnamesische App bietet eine umfassende HSK-Vorbereitung in fünf Sprachen (Englisch, Französisch, Japanisch, Koreanisch, Vietnamesisch). Sie enthält:

  • Hör-, Lese- und Schreibübungen
  • Vokabeltrainer und Beispielssätze
  • Pop-up-Wörterbuch und Karteikarten
  • Grammatikpunkte (wenn auch nicht viele)
  • Probeprüfungen für HSK 1-6

Besonders interessant ist der „personalisierte HSK-Lernplan“. Basierend auf einem Einstufungstest und Deinem Zeitrahmen (30, 60 oder 90 Tage) erstellt die App einen strukturierten Lernplan mit täglichen Aufgaben.

Die kostenlose Version ist eingeschränkt, aber die Premium-Version kostet mit 26,49 $ pro Jahr weniger als viele Alternativen.

Fazit: Eine solide App, die das Selbststudium strukturiert und erleichtert.


5. Chinese Grammar

Chinese Grammar app

Plattformen: Android (9,1MB)

Grammatik ist ein wesentlicher Bestandteil jeder HSK-Prüfung. Die Chinese Grammar App von Nincha Languages bietet etwa 130 kompakte Grammatiklektionen für HSK 1-5 mit erklärenden Beispielsätzen (inklusive Pinyin und Übersetzung).

Die App ist ideal, um gezielt Grammatikpunkte für eine bestimmte HSK-Stufe zu lernen. Übungen erfordern jedoch einen Nincha-Account, und ein Abo (ab 10 €/Monat) ist notwendig, um vollen Zugriff auf alle Inhalte zu erhalten.

Nachteile:

  • Keine traditionellen Zeichen oder HSK-6-Grammatikpunkte
  • Keine Audiofunktion für Beispielssätze

Fazit: Eine gute Wahl für gezieltes Grammatiktraining auf Deinem HSK-Niveau.


Fazit

Apps allein reichen vielleicht nicht aus, um die HSK-Prüfung zu bestehen, aber sie sind eine wertvolle Unterstützung. Von den getesteten Apps sind HSK Exam (kostenlos) und Chinesimple meine Favoriten. Chinese Grammar ist ebenfalls sehr nützlich. Ergänzend kannst Du auch allgemeinere Lern-Apps wie Pleco Flashcards, Anki oder Daily Chinese verwenden, um HSK-Vokabeln mit Spaced Repetition effizient zu lernen.

Welche App nutzt Du für Deine HSK-Vorbereitung? Schreib es in die Kommentare!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert